Wir erwarten:
- Ausbildung als staatlich anerkannte/r Erzieher/in, evtl. mit Zusatzausbildung, oder vergleichbarer Abschluss (§ 7 Absatz 2 KiTaG)
- Berufserfahrung, besonders im Vorschulbereich
- die Fähigkeit, jedes Kind nach seinen individuellen Bedürfnissen zu fördern - dies setzt die Diagnosefähigkeit der grundlegenden Wahrnehmungsbereiche sowie der Sprachstandsentwicklung voraus
- die Bereitschaft, mit den Lehrkräften der Eingangsstufen eng zusammenzuarbeiten
- engagierte Mitarbeit im pädagogischen Verbund
- intensive Elternarbeit im Sinne der Erziehungspartnerschaft
- Erfahrung in der Förderung von Kindern mit Migrationshintergrund
Wir bieten:
- eine Vollzeitstelle mit 28/28 Deputatswochenstunden. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.
- Bezahlung nach TV-L
Entgeltgruppe 9a (Erzieher/in, Heilerziehungspfleger/in, Ergotherapeut/in, Logopäde/in, Physiotherapeut/in) oder
Entgeltgruppe 8 (alle anderen zulässigen Abschlüsse).
Schwerbehinderte werden bei sonst gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die Grundschule Bondorf ist eine 3-zügige Grundschule mit einer Präventiven Grundschulförderklasse. Sie wird von etwa 270 Schülerinnen und Schülern besucht. Die Kinder in der Präventiven Grundschulförderklasse kommen aus Bondorf, Mötzingen, Jettingen und den Gäufeldener Teilgemeinden Öschelbronn, Nebringen und Tailfingen. In der Präventiven Grundschulförderklasse werden Kinder unterrichtet, die vom Schulbesuch zurückgestellt wurden und durch den Besuch der Präventiven Grundschulförderklasse die Perspektive haben, im darauffolgenden Schuljahr erfolgreich in die Grundschule eingeschult zu werden. Sofern Plätze vorhanden sind, haben auch Kinder, die erst im folgenden Schuljahr schulpflichtig werden, die Möglichkeit die Präventive Grundschulförderklasse zu besuchen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:
Sybille Graf, Schulleiterin
Telefon: 07457-9489980
E-Mail: schulleitung(at)gs-bondorf.de
Besuchen Sie auch unsere Homepage: www.gs-bondorf.de
Bewerbungen richten Sie bitte mit den üblichen Unterlagen vorzugsweise per E-Mail (möglichst als eine einzige Datei im PDF-Format) bis zum 05.12.2023 an:
poststelle(at)04121393.schule.bwl.de
Grundschule Bondorf
Frau Graf
Alte Herrenberger Straße 22
71149 Bondorf
Weitere Hinweise zur Bewerbung:
Gemäß den Bestimmungen des geänderten Infektionsschutzgesetzes (§ 20 IfSG) haben Personen, die nach dem 31. Dezember 1970 geboren sind und ab dem 1. März 2020 in Schulen tätig werden sollen, vor Beginn der jeweiligen Tätigkeit den Nachweis ihres Masernschutzes zu erbringen. Ohne einen solchen Nachweis kann keine Einstellung in den Schuldienst erfolgen. Bitte legen Sie daher Ihren Bewerbungsunterlagen eine ärztliche Bescheinigung über die bestehende und ausreichende Immunität gegen Masern bei. Alternativ kann auch eine Kopie des Impfpasses beigelegt werden, sofern hieraus mindestens zwei Masernschutzimpfungen ablesbar sind (Deckblatt mit Name und Seite mit den Masernimpfungen).
Ihre Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Besetzungsverfahrens datenschutzkonform vernichtet. Sollten Sie Ihre Bewerbung in Papierform einreichen, können die eingereichten Bewerbungsunterlagen nur zurückgesandt werden, wenn Sie einen ausreichend frankierten Rückumschlag beilegen. Bitte reichen Sie grundsätzlich keine Originale ein, sondern nur Kopien.
Kosten, insbesondere Reisekosten, die Ihnen im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung entstehen, können nicht übernommen werden.